Dienstag, 27. Januar 2009

Weinprobe unter Freunden

Eine Weinprobe, bei der nicht nur der Wein lecker ist...





Viele Leute denken, eine Weinprobe macht man am besten nur auf einem Weingut oder bei einem Weinhandel. Ich habe da eine bessere Idee.
Laden sie doch einfach ein paar Freunde zu einer Weinprobe ein, bei der jeder ein oder zwei Flaschen Wein mitbringt. Das einzige was dabei abgesprochen werden sollte, ist welche Farbe der Wein haben soll. Mit einer Erweiterung kann der Gastgeber noch aufwarten: er hat einen oder zwei verschiedene Flaschen Champagner, Sekt oder Cava zur Begrüßung besorgt.

Jetzt könne man ja meinen, das ist der absolute Clou an der Sache. Nein, natürlich nicht. Das besondere sind eben die Kleinigkeiten, die sie dazu reichen.


Natürlich eignen sich jede Menge Luft getrockneter Schinken und das aus aller Herren Länder. Aber kombiniert mit gegrillten Feigen ist das absolut spitze!

Einkaufsliste: 8 frische Feigen, 4 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer, 1 rote Chilischote, ½ Vanilleschote, 40 g Zucker, 250 g Schinken

Die gewaschenen Feigen vom Stielansatz befreien und kreuzweise einschneiden. Dann mit Daumen und Zeigefinger leicht eindrücken, damit die Feige am Schnitt ein wenig auseinander gehen. Mit Pfeffer und Salz würzen. Chilischote entkernen, Vanillemark auskratzen und beides mit dem Zucker und 1-2 Tropfen Öl vermischen. Die Feigen damit bestreichen und auch oben in die Öffnung etwas einstreichen, dann die Feigen im Backofengrill 10 Minuten übergrillen. Den Schinken auf eine Platte anrichten, die Feigen darauf legen und noch mal mit ein wenig Öl beträufeln und mit reichlich frisch gemahlenen Pfeffer würzen. Ich sage nur, ein Gedicht.


Oder die Hotdog-Spießchen, die nicht nur lecker aussehen, sondern auch so schmecken!

Die Zutaten: Strauchtomaten, dicke Gewürzgurken, 1 Kopf Romana-Salat, 6 Scheiben Toastbrot, 12 Mini-Wiener (oder Wiener Würstchen klein schneiden), Mayonnaise (am besten selber angemacht), Salz, Pfeffer und Röstzwiebeln

Die Tomaten waschen, und in ca 5 mm dicke Scheiben schneiden. Salat waschen und in mundgerechte Stücke zupfen.
Aus jeder Toastbrotscheibe zwei Kreise ( ca 5 cm Ø ) ausstechen. Die Scheiben in einer Grillpfanne oder Grill rösten. Wenn es schnell gehen soll, dann röste ich sie auch schon mal im Toaster. Auf das Toast etwas Mayonnaise streichen und wie man möchte die Zutaten nacheinander auf den Toast picksen. Das Würstchen sollte rein optisch am Ende kommen. Alles noch mal mit frisch gemahlenem Pfeffer und Salz so wie Röstzwiebeln würzen - und fertig!

Natürlich werden jetzt die Weinkenner mit Recht sagen, so was kann man doch nicht zu einer Weinprobe anbieten. Das stimmt ja auch eigentlich, aber wenn man mit Freunden einen netten Weinabend machen möchte, ist das schon O.K.

2 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Hey, jungs!
Wann machen wir unsere Weinverköstigung? lol, bis die Tage!

Eure Ce

Anonym hat gesagt…

genau: wann?
oli&elivonschwarzi

Meerrettich einpflanzen und Boden Vorbereitung

Hallo zusammen, alles ändert sich, auch bei uns. Wir sind jetzt auch bei YouTube und berichten dort über unseren Garten und die Arbeit, die ...