Seeteufel, ein häßliches Wesen

Der Seeteufel
Wenn man bei einem Tauchgang dem Lophius piscatorius im Mittelmeer oder Atlantik begegnet, dann überkommt einen das Gefühl in der Zeit der Dinosaurier zu leben. Denn so skurril sieht dieses Wesen wirklich aus. Der Teufel wird in Küstengewässer gefunden, wo er in schlammigem und sandigem Boden auf seine Beute wartet. Er liegt dann dort eingegraben und wartet mit aufgerissenem Maul auf seine Beute, die er mit Antennen aufspürt. Seine Feinde kann er noch mit sechs Stacheln abwehren. Die Spanier nennen ihn auch „Meeresratte“ (rata de mar). Die Katalanen haben den Fisch in die Küchen gebracht und über ganz Spanien bekannt gemacht. Heute wird er auch hier in guten Fischgeschäften angeboten.
Einige sind immer noch der Meinung, dass der Seeteufel zu fade sei. Doch kunstvoll zubereitet dient sein festes, aromatische Fleisch für tolle Kreationen. Den hässlichen Kopf bekommt man im Geschäft meistens nicht zu sehen. Die Katalanen fertigen daraus höchstens noch Brühe und