Ein tolles Video aus der Luft von Barcelona. Auch die musikalische Vertonung ist sehr passend und schön.
Link abrufen
Facebook
Twitter
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
Kommentare
Anonym hat gesagt…
... sehr schön, obwohl die bildqualität nicht optimal ist (kommt vor bei youtube), kommt eine sehr schöne atmosphäre rüber! dafür liebe ich queen, mit klassik kombiniert, super! such weiter!
mellie
Anonym hat gesagt…
schönes video, obwohl schlechte bildqualität (manchmal typisch für youtube), bekomme gänsehaut von queen plus klassik, mach weiter so!
mellie
Anonym hat gesagt…
find ich auch klasse;-) dacio
stefanu hat gesagt…
die seilbahn ist doch auch ganz schön - gibts die noch?
Ich habe einigen Leuten das Wildfleisch nahe gebracht, die immer gesagt haben, Wild mag ich nicht, das ist zu streng. Davon konnte ich sie dann vom Gegenteil überzeugen.
Nicht nur, dass Hirschfleisch fantastisch schmeckt, sondern auch sehr gesund ist, da es sehr fettarm ist. Und genau wie beim Rindfleisch gibt es viele Arten es zuzubereiten: Ob als Braten, Steak oder Gulasch.
Hirschfleisch ist übrigens nur ein Oberbegriff, denn alle Wildtiere, die ein Geweih tragen gehören zu den Hirschen. So wie Elche und Rentiere, ja gut, ich gebe zu, die gibt es hier nicht so häufig im Wald, aber im Handel bekommt man das Fleisch schon.
Rothirsche sind die am meisten in deutschen Wäldern zu findende Art und kann bis zu 350 Kilo schwer werden. Das Fleisch hat eine dunkle Farbe und hat eine ähnliche Konsistenz wie Rindfleisch, aber es ist viel magerer. Der Geschmack ist etwas kräftiger, aber nicht mit Rindfleisch zu vergleichen. Hirschfleisch ist sehr eiweißreich und hat viel B-Vitamine, Zink, Selen un…
Thomas und Carola Ruhl haben zu einem tollen Event geladen,
mit echten Spitzenleuten als Referenten. Unter anderem einer meiner Lieblingsköche
und Visionäre Heiko Antoniewicz, der interessanten Worte zur Fermentation fand
und uns vor Augen hielt, wenn wir weiter mit den Ressourcen verschwenderisch umgehen,
wie und was wir in 30, 40 oder 50 Jahre essen. Auch wenn ich nicht mit allen
seiner Gedanken einverstanden war, hätte ich gerne noch eine Zeit zugehört. Dazu war aber keine Zeit, da weitere Referenten warteten.
Nach einer ersten Kleinigkeit aus der Küche, die an diesem Tag Giuseppe Messina
und seinem Team geleitet wurde, sprach Frank Albers von Albers Food ein wenig
über seine Firma und dann von der neuen Fleischkultur, die eigentlich nicht neu
ist, sondern ein wenig in Vergessenheit geraten ist. Zum guten Schluss noch ein
wenig Fleischkunde, welche wir dann auch von Grill probieren durften.
Anke Camps von ASA Selection, hielt einen sehr Interessanten
Beitrag, wo man einen Einblick v…
Grillen zwischen "noch nicht" und "nicht mehr" Noch ist ein kein Sommer. Aber den Frühling kann man schon riechen. In dieser Zwischenjahreszeit ist das Grillen eine ganz besondere Herausforderung. Die Winterspecials passen nicht mehr richtig, die neue Saison will vorbereitet werden und trotzdem möchten viele auch jetzt nicht auf das Grillvergnügen verzichten. Den Winter noch einmal am Grill ausklingen lassen
Das Wintergrillen ist immer wieder ein Highlight. Nicht nur aufgrund des besonderen Ambientes, wenn es früh dunkel wird und vielleicht sogar noch ein wenig Schnell liegt. Die Saison regt auch zu besonderen Rezepten und Zutaten an und erlaubt Kreativität beim Grillen. Gerade für Eintöpfe aus dem Kessel, besonders geeignet ist dabei die ein Dutch Oven, eigenen sich hervorragend für die kalte Jahreszeit. Doch der Winter ist auch die Zeit ein wenig Mut zu Zeigen und eigene Marinaden zu kreieren um Fisch, Fleisch oder Geflügel einen besonderen Touch zu geben. Wer sic…
Kommentare
mellie
mellie
dacio
danke est mal für deine Kommentare. Ja klar gibt es die Seilbahn auch noch , mal sehen ob ich was finde.
Gru0 Rico