Montag, 1. Juni 2009

Kaktusfeige

Kaktusfeige, die stachelige Versuchung

Sehr delikate Kaktusfrucht, auch Opunita, Tuna, Indische Feige, sogar Stachelbirne, Stachel- oder Distelfeige genannt. Grüne Frucht des bis zu 4 m hohen, fleischigen Opuntienkaktus. Die bestachelte Feige macht ihrem Namen alle Ehre. Aus der warzenförmigen, grünen, gelben oder roten Frucht ragen Stacheln, deren tückische Widerhaken den Erntehelfern wie Zubereitern entzündungsvorbeugend das Tragen von Handschuhen empfehlen. Der Umstand aber lohnt, denn auszulöffeln ist ein erfrischendes süßsaures Fruchtfleisch, das nebenher zur Entschlackung und guten Verdauung beiträgt.

Keine Kommentare:

Meerrettich einpflanzen und Boden Vorbereitung

Hallo zusammen, alles ändert sich, auch bei uns. Wir sind jetzt auch bei YouTube und berichten dort über unseren Garten und die Arbeit, die ...