Es gibt viele Kochbücher, die wirklich Spaß machen zu lesen. Denn es stehen nicht nur Rezepte dort drin, sondern auch etwas über die Zutaten, das Land und über Menschen, die sie zubereiten und kochen.
Es gibt auch Romane oder Krimis, wo das Essen oder die Zubereitung von Speisen eine große Rolle spielt. Zum guten Schluss noch die Bücher von den Restaurant-Kritikern, die oft so langweilig oder abgehoben geschrieben sind, dass es ewig dauert bis man es gelesen hat.

Aber es gibt ja Ruth Reichl, die Amerikanerin, die mit ihrem Buch „Falscher Hase“, irgendwie alles zusammen gebracht hat. Sie zieht als eine der bekanntesten Restaurantkritikerin durch New York und ist der Schrecken jeder Restaurantküche. Da sie so bekannt ist und jeder Gastronom, der etwas von sich hält, ein Bild am Empfang liegen hat, kam sie auf die Idee mit Verkleidungen auf Jagd nach guten und schlechten Küchen, Service und Interieur zu gehen.
Mehr schreibe ich aber nicht zum Inhalt. Das Buch mit dem Originaltitel „Garlic and Sapphires. The Secret Life of a Critic in Disguise“ wurde von Theda Krohm-Linke sehr gut ins Deutsche umgeschrieben.
Ich kann euch diesen Spaß nur wärmstens empfehlen!
Ruth Reichl
Falscher Hase
Als Spionin bei den Spitzenköchen
ISBN: 978-3-442-37132-7
www.blanvalet.de
Ein gelesener Gruß
Der Gastromacher
Es gibt auch Romane oder Krimis, wo das Essen oder die Zubereitung von Speisen eine große Rolle spielt. Zum guten Schluss noch die Bücher von den Restaurant-Kritikern, die oft so langweilig oder abgehoben geschrieben sind, dass es ewig dauert bis man es gelesen hat.

Aber es gibt ja Ruth Reichl, die Amerikanerin, die mit ihrem Buch „Falscher Hase“, irgendwie alles zusammen gebracht hat. Sie zieht als eine der bekanntesten Restaurantkritikerin durch New York und ist der Schrecken jeder Restaurantküche. Da sie so bekannt ist und jeder Gastronom, der etwas von sich hält, ein Bild am Empfang liegen hat, kam sie auf die Idee mit Verkleidungen auf Jagd nach guten und schlechten Küchen, Service und Interieur zu gehen.
Mehr schreibe ich aber nicht zum Inhalt. Das Buch mit dem Originaltitel „Garlic and Sapphires. The Secret Life of a Critic in Disguise“ wurde von Theda Krohm-Linke sehr gut ins Deutsche umgeschrieben.
Ich kann euch diesen Spaß nur wärmstens empfehlen!
Ruth Reichl
Falscher Hase
Als Spionin bei den Spitzenköchen
ISBN: 978-3-442-37132-7
www.blanvalet.de
Ein gelesener Gruß
Der Gastromacher
3 Kommentare:
Bei uns gab es mal falscher Hase, als ich noch klein war. Den hat dann der Dackel vom Tisch geklaut und ganz gefressen! junge, junge, da war was los... ;)
Der Buchtip klingt interessant!
tolles buch, kenne ich auch!;-)
simon
Ein tollles Buch, vor allem ein starker Anfang. NAch der Mitte wird es mir persönlich etwas langatmig, stellenweise, aber trotzdem empfehlenswert, wenn man etwas aus dem LEben einer Gastro-Kritikerin erfahren möchte!
Liebe Grüße!
Gerda
Kommentar veröffentlichen