30 gr frische Hefe
125 ml lauwarmes Wasser
500 gr Weizenmehl
½ Tl Salz
Mehl zum ausrollen
Olivenöl
In einer kleinen Schüssel die Hefe mit etwas lauwarmem Wasser auflösen. 2-3 El Mehl dazugeben und einen glatten Vorteig herstellen. Mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort, 30 Minute gehen lassen.
Das restliche Mehl durch ein Sieb auf die Arbeitsplatte sieben und den Vorteig dazu geben. Etwas salzen und so lange kneten, bis ein fester aber immer noch weicher, elastischer Teig entsteht. Dabei nach und nach immer etwas von dem lauwarmen Wasser zugeben, bis es verbraucht ist. Dann ist der Teig so gut wie fertig. Den Teig in vier gleiche Stücke teilen und nochmals an einem warmen Ort und abgedeckt 2 Stunden gehen lassen.
Dann fängt die Kreativität schon an. Den Teig mit dem Nudelholz zu einem runden Fladen ausrollen (ich mache es am liebsten mit den Händen), nach Wunsch belegen und ab in den vorgeheizten Backofen bei 250 Grad 15-20 Minuten backen.
Vollreife Tomaten, Sardellen, Mozzarella, Oregano, Zwiebeln, Oliven, Kapern, Basilikum, Knoblauch, Peperoncino, Ricotta, Schinken, Parmesan, Rucola, geräucherter Speck, Salami, Muscheln, Fleisch, Fisch und noch ganz vieles mehr.
„Lecker“
Der Gastromacher
Dienstag, 23. Februar 2010
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Meerrettich einpflanzen und Boden Vorbereitung
Hallo zusammen, alles ändert sich, auch bei uns. Wir sind jetzt auch bei YouTube und berichten dort über unseren Garten und die Arbeit, die ...

-
Ich habe einigen Leuten das Wildfleisch nahe gebracht, die immer gesagt haben, Wild mag ich nicht, das ist zu streng. Davon konnte ich sie...
-
Bei einem Besuch vom Gesundheitsamt ist der häufigste Grund für Beanstandungen eine fehlerhafte Lagerung von Lebensmitteln. Diese wird...
-
Sauce Ravigote Leider bekommt man diese herrliche Sauce kaum noch angeboten, dabei ist sie etwas ganz Besonderes. Diese Sauce Ravigote l...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen