Donnerstag, 10. Juni 2010

"Botschafterin der guten Küche"

                                                                               Sarah Wiener


Drei Dinge hat Sarah Wiener mit mir gemeinsam: ich war auch auf einem Internat, ich habe die Schule genau so wenig gemocht wie sie und ich habe meine ersten Reiseerfahrungen auch durch das Trampen gemacht. Vielleicht gibt es noch eine vierte Sache, die wir gemeinsam haben, das Kochen, obwohl ich weiß, dass sie da einfach besser ist.


So richtig erwachsen werden, das war irgendwie nicht ihr Ding. Sie zog von Land zu Land, von Stadt zu Stadt, hütete Schafe oder pflückte Obst in Spanien. Musste schon mal unter einer Brücke schlafen und hatte so einen Hunger, dass sie ein Kaufhaus um ein paar Lebensmittel brachte, so liest man es in anderen Medien.


Doch dann, mit 24 kommt ihr Sohn zur Welt und das Leben musste sich ändern, dass kennen wir alle, wenn man Eltern wird. Der zweite Versuch ihr Abitur nachzumachen ging auch in die Hose, was sie natürlich sehr ärgerte, aber nicht resignieren lies. Es musste ja irgendwie weiter gehen, auch wenn sie dafür im Lokal ihres Vater Kartoffeln schälen ging. Doch es musste doch auch eine Zukunft geben, ohne den so wichtigen Schulabschluss. Und sie hat es allen bewiesen, wenn sie das überhaupt wollte. Ohne Abschluss und ohne Ausbildung kochte sich Sarah Wiener immer mehr nach vorne.


Angefangen hat alles mit dem Backen von Kuchen und Torten, die sie dann verkaufte und so viel Erfolg damit hatte, dass sie mit dem Backen kaum nachkam. Eine Schauspielerin brachte eigentlich die ganze Sache ins Rollen. Denn bei einem Abendessen, was Sarah kochte, sprach sie Tilda Swinton an und frug sie, ob sie nicht das Catering für ihren nächsten Film übernehmen wolle. 1990 kaufte sie sich mit geliehenem Geld eine aus NVA Beständen übrig gebliebene Gulaschkanone und gründete die Firma, „Sarah Wieners Tracking Catering“. Es war unglaublich, aber sie kochte bei Produktionen wie für Janet Jackson, Kate Moos, Maximilian Schell und viele andere.




Ich glaube, wenn sie jemand im Alter von 24 Jahren gefragt hätte, kannst du dir vorstellen einen ganzen Stab von Mitarbeitern unter dir zu haben, drei Restaurants zu leiten, Buchautorin und Fernsehköchin zu sein, hätte sie einen Lachkrampf bekommen.


Doch so ist es, dies hat sie alles erreicht. Mit viel Ehrgeiz und harter Arbeit, kann sie dies mit Stolz behaupten. Es soll natürlich jetzt nicht heißen, Kinder verbrennt die Bücher, schmeißt die Schule und macht erst mal Urlaub. So fleißig, wie Sarah auch war, hätte sie es ohne das Quäntchen Glück und zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein, vielleicht nicht so weit gebracht. Aber wer weiß das schon!
                                                             
Ich kann für meine Wenigkeit nur schreiben, ich finde ihre Küche echt toll und ich freue mich schon auf den nächsten Besuch in einer ihrer kulinarischen Welten.


Infos, wo und wann ihr bei Sarah Wiener einkehren könnt, findet ihr unter: www.sarahwiener.de


Der Gastromacher wünscht euch alles Gute!

Keine Kommentare:

Meerrettich einpflanzen und Boden Vorbereitung

Hallo zusammen, alles ändert sich, auch bei uns. Wir sind jetzt auch bei YouTube und berichten dort über unseren Garten und die Arbeit, die ...