Montag, 30. August 2010

Christian Rach und seine Kochschule



Ab heute Abend gibt es eine neue Real-Life-Doku mit Christian Rach auf RTL. Zwölf Arbeitssuchende haben die Chance einen Ausbildungs- oder Arbeitsvertrag in einem neuen Restaurant zu ergattern. 


Christian Rach sagte in einem Interview:
Wir alle schimpfen permanent auf die Politik. Wir alle sind unzufrieden, wir nörgeln und der gesellschaftliche Anspruch wächst immer mehr, aber die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, wird immer geringer. Das zieht sich leider, meines Erachtens,
gleichmäßig durch alle Bevölkerungsschichten. Ich sage, wir als Unternehmer haben nicht nur eine Verantwortung, auszubilden, sondern auch zu bilden.


Ich, der Gastromacher, möchte da noch etwas in eigener Sache sagen. Ausbilder, Gastronome, Küchenchefs, bitte guckt nicht immer nach der schulischen Leistug und den Zeugnissen. Gebt auch denen eine Chance, die keine Mittlere Schule geschafft haben oder sogar Abitur in der Tasche haben. Ich habe sehr gute Erfahrungen Jungs und Mädels bei mir in einem Praktikum kennen zu lernen und war sehr erstaunt wie viele darunter waren, die keine tolle Schule geschafft haben, aber in der Küche oder im Service echte Spitzenleistung brachten. Und schwups, in der Ausbildung waren sie sogar noch in der Theorie eine gute Partie.

Ich würde mich freuen, wenn da einige drüber nachdenken und vielleicht beim nächsten Kandidaten mal nicht auf das Zeugniss gucken.
Viel Spaß bei Christian Rach`s neuer Sendung und viel Glück den Anwärtern!

Gruß 
Der Gastromacher

8 Kommentare:

Sanja Gostovic hat gesagt…

bin deiner Meinung... es ist nicht Wissen Teorie zu wissen sondern sie weiter geben und ganzes Leben zu lernen.Wer denkt das er alles weis ist verloren.

andreas hat gesagt…

Hallo Rico,

Bildung hat etwas mit der Aufnahmequalität und der Liebe es zuzulassen und nicht sich dagegen zu wehren. Da können bildungstechnische Aussenseiter auf einmal an die Spitze gelangen.

Leben ist etwas Wunderbares...

Deshalb sollte man diesen Menschen auch seine Aufmerksamkeit schenken.

Andreas

Anonym hat gesagt…

Hi,

ich hab es auch gesehen. Ich fand es krass und gute Unterhaltung. Bin selber auf Arbeitssuche, aber ich wäre nicht SO zum Bewerbungsgespräch gegangen.Ich finde es gut, dass Rach den Leuten ne 2. Chance gibt, weil Zeugnisse nicht alles sagen. Aber der Lebenslauf mit Knast muss auch nicht sein.

Der Robert

Rico & Dat Garten und Food Stories hat gesagt…

Sanja, so sehe ich das auch und auch wenn es Buchstabensuppe gibt, hat dies nichts mit dem Abitur zu tun;-)

Andreas, ich habe es auch schon öfters erlebt, das Aussenseiter die Bühne gerockt haben. Und das Leben ist auf jedem Fall lebenswert!

Robert, gute Einstellung. Weiter so, du wirst bestimmt etwas finden. Was suchst du denn? Unter Umständen kann ich dir ein paar Adressen besorgen!

Anonym hat gesagt…

Das Restaurant Slowman, welches Christian Rach entwickelt hat, wurde übrigens von www.restaurantinspektor.com bereits getestet.

Rico & Dat Garten und Food Stories hat gesagt…

Vielen Dank für den Tipp, ich werde es mir ansehen! Gruß der gastromacher

Anonym hat gesagt…

Hallo,suche das Rezept vom 06.09.2010,was die in der Kochschule -Sendung, kochen sollten Scampi mit Nudeln cocktail-Tomaten und diese Sosse was war das für eine Sosse???Das würd ich heute gerne mal kochen.Kann mir mal jemand das Rezept geben,Bitte !!!Viele Grüße Brigita aus Wiesbaden

Rico & Dat Garten und Food Stories hat gesagt…

Hallo Brigita,
ich weiß nicht was das für einen Soße ist. Die rezepte sind aus dem neuen Buch vom Rach. Das ist der einzige Tipp,den ich dir geben kann!

Ich hoffe das hilft dir ein wenig!
Gruß der Gastromacher

Meerrettich einpflanzen und Boden Vorbereitung

Hallo zusammen, alles ändert sich, auch bei uns. Wir sind jetzt auch bei YouTube und berichten dort über unseren Garten und die Arbeit, die ...