Nichtrauchergesetz!
Hallo Leute!
Als Gastronom und als jemand der gerne ausgeht, möchte ich hier auch mal ein paar Worte zum Nichtrauchergesetz loswerden. Ich dachte ja eigentlich wir leben in Europa in einer Demokratie. So langsam glaube ich da leider nicht mehr dran. Was sind das denn alles für Diskussionen? Hat die EU so viel Langeweile und keine wichtigeren Dinge zu tun, als die Menschen gegeneinander aufzuhetzen? Für die Gastronomie allgemein wird es doch eh immer schwieriger, zu überleben. Und das Hin und Her kostet doch auch jedes mal viel Geld. Raucherräume einrichten, Abluftanlagen installieren und so weiter. Ich finde es total O.K, wenn in Restaurants und in Lokalen wo Kinder sind, nicht geraucht wird, oder zumindestens nur in dafür aufgerichtete Räume. Und es geht ja auch nicht nur um die Tabaksteuer. Die Gastronomen zahlen ja nun auch Steuern. Und wo ist das Problem, dass jeder Wirt, der ja nun erwachsen ist und die Pacht bezahlt, selber entscheiden kann, bedient er Raucher, oder nur Nichtraucher oder beide Parteien. Das klappt in Spanien schon ewige Zeiten und dann kann jeder Mensch selber entscheiden, ob er dort einkehrt oder nicht.
Dann dieser Arbeitsschutz, was soll das denn? Das kann doch auch jeder selber entscheiden, ob er in einem Nichtraucher- oder Raucherlokal arbeitet. Fragt denn jemand den Müllmann, ob es Spaß, macht den Müll anderer zu beseitigen, oder der Arbeiter unter Tage, der dafür sorgt, dass es warm ist. Da könnte man nun jede Menge Berufe aufzählen, die bestimmt nicht gesund sind. Gemacht werden müssen sie trotzdem.
Also ich finde auf jedem Fall, es sollte jeder selber entscheiden können und dürfen. An öffentlichen Orten ist es ja alles kein Thema. Aber bitte liebe Politiker und EU - Mitglieder, hört auf die Menschen zu entmündigen!
Als Gastronom und als jemand der gerne ausgeht, möchte ich hier auch mal ein paar Worte zum Nichtrauchergesetz loswerden. Ich dachte ja eigentlich wir leben in Europa in einer Demokratie. So langsam glaube ich da leider nicht mehr dran. Was sind das denn alles für Diskussionen? Hat die EU so viel Langeweile und keine wichtigeren Dinge zu tun, als die Menschen gegeneinander aufzuhetzen? Für die Gastronomie allgemein wird es doch eh immer schwieriger, zu überleben. Und das Hin und Her kostet doch auch jedes mal viel Geld. Raucherräume einrichten, Abluftanlagen installieren und so weiter. Ich finde es total O.K, wenn in Restaurants und in Lokalen wo Kinder sind, nicht geraucht wird, oder zumindestens nur in dafür aufgerichtete Räume. Und es geht ja auch nicht nur um die Tabaksteuer. Die Gastronomen zahlen ja nun auch Steuern. Und wo ist das Problem, dass jeder Wirt, der ja nun erwachsen ist und die Pacht bezahlt, selber entscheiden kann, bedient er Raucher, oder nur Nichtraucher oder beide Parteien. Das klappt in Spanien schon ewige Zeiten und dann kann jeder Mensch selber entscheiden, ob er dort einkehrt oder nicht.
Dann dieser Arbeitsschutz, was soll das denn? Das kann doch auch jeder selber entscheiden, ob er in einem Nichtraucher- oder Raucherlokal arbeitet. Fragt denn jemand den Müllmann, ob es Spaß, macht den Müll anderer zu beseitigen, oder der Arbeiter unter Tage, der dafür sorgt, dass es warm ist. Da könnte man nun jede Menge Berufe aufzählen, die bestimmt nicht gesund sind. Gemacht werden müssen sie trotzdem.
Also ich finde auf jedem Fall, es sollte jeder selber entscheiden können und dürfen. An öffentlichen Orten ist es ja alles kein Thema. Aber bitte liebe Politiker und EU - Mitglieder, hört auf die Menschen zu entmündigen!
Kommentare
Gruß Gastromacher!
1. gehört eine Zigarette für mich zur Gemütlichkeit (meiner persönlich empfundenen) dazu.
2. Selbst wenn der Staat als Institution es durchsetzen würde....komplett freiRauchGastronomie zu erzwingen,
glaube ich nicht mich dem beugen zu müssen.
Ich gehe dann einfach nirgends mehr hin !!!!!
Arme Gastronomie.....
wo bleibt der Ursprungsgedanke....
Service am Gast !!!!!
Sorry ich spreche nicht gegen die Gastronomie sondern eher gegen die Ohnmächtigkeit der Leute die meinen durch Verbote ...GUTES zu schaffen.
LG
lg
Schade das du leider anonym schreibst. O.K, ich weiß zwar nicht, wo du lebst, aber bei uns gibt es keine Morddrohungen. Und das die Leute die Zigaretten auf den Bürgersteig schmeißen, finde ich auch dumm und solle auch bestraft werden. Genau wie das Rauchen in öffentlichen Räumen oder in der Nähe von Kindern finde ich gut, wenn dies nicht gestattet wird. Aber alles andere privat oder Gaststätte, muss doch der Gastronom und der mündige Bürger selber entscheiden können. Und da geht es nicht um Toleranz, ich möchte nur nicht, das alles von der EU mit Gesetzen zugepflastert wird und das Recht frei zu leben uns allen genommen wird. Und das hat nicht nur etwas mit dem Rauchen zu tun, dicke sollen mehr zahlen, Alkohol am besten verbieten und so weiter. Dann müssen wir uns dem nächst auch noch rechtfertigen mit wem und wann wir Sex haben wollen und dürfen!
Bedient keine Nichtraucher in euren Lokalen, las die doch sitzen und sagt Nichtraucher bekommen bei mir nichts , wenn ihrs euch leisten könnt, weil ihr ALLEINE bestimmt an wehn ihr was verkauft , und wenns mehr werden mal sehen was dann kommt, die Pflicht jeden Gast was zu verkaufen ?
mfg. A.H. Coburg
Das ist ja genauso, als wenn ein Vegetarier in die Metzgerei geht?!?!?
Ich bin Nichtraucher, betreibe eine Kneipe. Und bei uns in der Kneipe sind mind. 75 Prozent Raucher. Bei mir hat sich noch kein einziger Nichtraucher über Rauchqualm beschwert. Eher und dass ist das verrückte, mal ein Raucher. Aber Raucher "gehen ja auch an die frische Luft eine Rauchen".
Kann mich nur dem Gastromacher anschließen. Jeder über 18 sollte selbst entscheiden.
Was würde denn passieren, wenn ab Heute keiner mehr rauchen dürfte:
Steuereinnahmen?
Renten? (Jeder Raucher der früher stirbt, gönnt einem Nichtraucher der länger lebt, mehr Rente)
Tapakindustrie?
Ist wie damals als man für die 35 Std. Woche demonstrierte. Bis irgendwann jeder arbeitgeber sich eine maschine gekauft hat, die 100 Std. gearbeitet hat und dann die Leute Arbeit suchen.
Erst denken, dann lenken!!!!!
Lg
Jürgen
ganz vielen Dank für deinen tollen Kommentar. Du schreibst mir aus der Seele.
Ich erlebe gerade in Spanien, das es nicht so einfach durchzusetzen ist, wenn man sich zusammen tut. Aber das werden die Menschen hier in Deutschland eh nicht kapieren. Hier wird nur gebrüllt, aber nichts getan. Und man muss auch mal bedenken, Spanier leben die meiste Zeit des Jahres draussen und nicht in geschlossenen Räumen. Das ist in Deutschland bei 8 Monaten Regen und Winterzeit wohl nicht möglich.
Gruß der Gastromacher