Falls ihr fasten solltet, möchte ich mich schon im voraus entschuldigen, aber ich möchte euch etwas ganz leckeres aus dem „Spezialitäten-Haus“ ans Herz legen. Doch einen Trost gibt es ja, die Fastenzeit dauert nicht mehr lange an.
Ich wurde eingeladen Produkte vom „Spezialitäten-Haus“ und „Confiserie Versand“ zu testen und einige Worte darüber zu schreiben. Das habe ich gerne angenommen, weil ich den süßen Veführungen nicht wiederstehen konnte. Aber auch, weil ich finde dass ein Geschäft, welches 30 Jahre „Confiserie Delikatessen“ im „Spezialitäten-Haus“ anbietet, ein großes Lob gehört. Als Dankeschön an seine treuen Kunden und die, die es noch werden möchten, gibt es eine Jubiläums-Komposition. Viel Spaß beim probieren!
![]() |
Herzlichen Glückwunsch zum 30. Jubiläum |
Ein wenig zur Geschichte der Firma „Spezialitäten-Haus G. Schulteis GmbH“. Am 5. Oktober 1984 wurden die ersten Produkte in einem Katalog vorgestellt. Dieser Katalog hatte nur eine Seite mit drei Produkten. Versand gab es auch noch nicht, es wurde direkt aus der Backstube von Konditormeister Günter Schulteis verkauft. Nach 30 Jahren kann sich das Angebot nun richtig sehen lassen. Über 300 Confiserie Waren und Delikatessen sind heute im Katalog zu finden. Ein extra für die Weihnachtszeit erstellter Katalog macht das große Angebot perfekt.
Und nun zu den Leckereien, die ich testen durfte.
Der Gugelhupf oder auch Marmor-Roden genannt fiel mir zuerst in die Hände. Und da ich Besuch im Haus hatte, habe ich den Kuchen mit meinen Gästen zusammen probiert. Und das Ergebnis war eindeutig, allen hat der Gugelhupf sehr gut geschmeckt. Ich persönlich fand den Geschmack wunderbar, weil er mich an den Rührkuchen meiner Oma erinnerte. Und durch die gute Verpackung war er auch richtig saftig.
![]() |
Gugelhupf - saftig und nicht zu süß! |
Am nächsten Tag habe ich von den Nougat-Creme-Ringen genascht und ich glaube, das könnte mein Favorit werden. Eine Mischung von knackig bis schön weich und einem tollen Geschmack nach Nougat, hat mir sehr viel Spaß gemacht.
Dafür haben die Marzipan-Butter-Törtchen meinem Partner wieder besser geschmeckt. Aber so soll es ja auch sein, wäre doch schlimm, wenn wir alle den gleichen Geschmack hätten. In den nächsten Tagen wurden noch Butterspritz-Gebäck, Brüssler-Waffeln und Baumkuchenspitzen mit Jamaica-Rum getestet. Bis auf die Baumkuchenspitzen hat alles sehr gut und frisch geschmeckt. Das soll nicht heissen, dass die Baumkuchenspitzen nicht gut waren, nur mag ich nicht so gerne Rum.
![]() |
Butterspritz-Gebäck, Brüssler-Waffeln, Baumkuchenspitzen mit Jamaica-Rum, Nougat-Creme-Ringe und Marzipan-Butter-Törtchen |
Für die letzte Beurteilung habe ich mir Belgische-Praliné-Eier aufgehoben. Und was soll ich sagen, diese kleinen Dinger haben mich umgehauen. Ich fand sie so lecker, das ich mich selber zügeln musste, sonst hätte es in kurzer Zeit keine mehr gegeben. Und das ist nicht übertrieben, sondern die kleinen Eier waren wirklich ganz nach meinem Geschmack.
![]() |
Bunt eingepackt, Belgische-Praliné-Eier |
Ich bin mir auf jeden Fall sicher, dass ich noch einiges mehr aus dem „Spezialitäten-Haus“ probieren werde. Und wenn ich nur einige Produkte aufzähle, so wie: Aachener Printen, Zimtsterne, Marzipan Stollen, Torten oder Kuchen, dann muss ich mir jetzt schon vornehmen mehr Sport zu machen.
Mein abschließendes Urteil:
Es ist kein Wunder, warum es die „Spezialitäten-Haus G. Schulteis GmbH“ schon 30 Jahre gibt. Sehr gute Qualität, das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Und das Angebot, die Produkte in dekorativen Dosen oder Geschenkverpackung direkt an eure Lieben zu schicken, finde ich eine gute Idee.
Nun wünsche ich euch schon mal Frohe Ostern und guckt mal im „Spezialitäten-Haus“ nach, da gibt es leckere Sachen für die Feiertage.
Bis bald euer „Gastromacher“

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen