Saubohne,Große Bohne, Schweinsbohne, Faberbohne, Favabohne, Dicke Bohne, Pferdebohne, Viehbohne. So viele und noch mehr Namen hat eine sehr schmackhafte Hülsenfrucht, die zu jede Menge verschiedener Arten zubereitet werden kann. Genau so schmeckt die Bohne auch zu ganz vielen Fleisch, Fisch und Geflügel-Gerichten.
Meine Oma und auch Mutter habe die Bohnen einfach nur gekocht und dann mit einer Mehlschwitze eine Milchsauce dazu gemacht. Okay, manchmal kam auch Speck mit rein.
Der Tipp von mir zum Sonntag, kocht die Hülsenfrüchte, schreckt sie danach ab und auch wenn es viel Arbeit ist, jede Bohne aus der Hülse drücken. Es schmeckt nicht nur besser, sie sind auch viel bekömmlicher.
Einen schönen Sonntag!!
Euer Gastromacher
Sonntag, 13. September 2015
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Meerrettich einpflanzen und Boden Vorbereitung
Hallo zusammen, alles ändert sich, auch bei uns. Wir sind jetzt auch bei YouTube und berichten dort über unseren Garten und die Arbeit, die ...

-
Ich habe einigen Leuten das Wildfleisch nahe gebracht, die immer gesagt haben, Wild mag ich nicht, das ist zu streng. Davon konnte ich sie...
-
Bei einem Besuch vom Gesundheitsamt ist der häufigste Grund für Beanstandungen eine fehlerhafte Lagerung von Lebensmitteln. Diese wird...
-
Drahtbügelgläser für 1 Liter 6 Bio-Zitronen-Limetten oder Mandarinen 1 ½ EL grobes Meersalz 1 l Wasser 10-12 Pfefferkör...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen