![]() |
www.bestchefs-magazin.de |
Wer mich gut kennt, der weiß, dass ich Kochbücher lese wie
andere Leute einen Roman oder ein Fachbuch. Aber nicht nur Kochbücher haben es
mir angetan, sondern auch gute Magazine rund um die Küche der Gastronomie oder
über Lebensmittel machen mir sehr viel Freude.
Ich lernte dann auf einer Veranstaltung Peter von Gersdorff kennen, wo er mir erzählte, dass er ein Magazin auf dem Markt hat, mit dem
Namen „Best Chefs“. Das machte mich direkt neugierig, denn ich muss zugeben,
ich hatte bis dahin nichts davon gewusst. Das sollte sich aber bald ändern,
denn Peter drückte mir direkt 2 Ausgaben in die Hand und wünschte mir viel
Spaß.
Nun könnte ich natürlich über mehrere Ausgaben etwas
schreiben, das werde ich aber nicht tun, da ich über das Magazin 03/15
schreiben möchte.
Man könnte fast schon sagen, es ist eine Sonderausgabe über
den „Patissier des Jahres“ und „Koch des Jahres“, denn so ausführlich und ohne Wenn
und Aber wurde in nicht vielen Berichten von diesen Veranstaltungen
geschrieben.
Man hat sich viel Zeit genommen jeden einzelnen
Final-Kandidaten mit Worte und Bildern vorzustellen. Auch was jeder auf den
Teller gezaubert hat, war mit tollen Bilder festgehalten.
Auch die Jurys wurden vorgestellt, voran mit dem Großmeister
und Jurypräsident Dieter Müller.
Natürlich waren auch noch viele andere
Spitzenköche dabei, aber die muss ich nicht noch mal alle aufzählen,
außer vielleicht einen für mich besonderes Jurymitglied Christian Sturm Willms. Der nicht lange nach dem er mit den anderen Jurymitgliedern Stefan Lenz zum Gewinner gekürt hat, seinen ersten eigenen
Michelin Stern feiern konnte.
Die Partybilder nach der Siegerehrung runden die
Berichterstattung vom „Patissier des Jahres“ und „Koch des Jahres“ ab.
![]() |
Rechts Peter von Gersdorff, mittig Beate E. Wimmer mit ihrem Mann und links das bin dann wohl ich. |
Natürlich gibt es auch noch andere Artikel im „Best Chefs“
zum Beispiel von Beate E. Wimmer, die den ersten „KDJ“-Sebastian Frank**, den
zweiten Christian Sturm Willms* und den amtierenden „KDJ“-Stefan Lenz besuchte.
Mir gefällt der Schreibstil von Beate, weil er ohne viel Schnörkel und langen
Sätzen die Sache auf den Punkt bringt. Beate, die sich eigentlich auf Wein
spezialisiert hat, kann also auch Menschen gut schmecken.
Es gibt noch viel mehr zu schreiben über das Magazin, aber
was soll das. Kauft es euch, dann könnt ihr euch selber ein Bild davonmachen.
Ich kann Peter von Gersdorff und allen die an dem Magazin
gearbeitet haben zu dieser Ausgabe gratulieren. Weiter so!
Und falls ihr das Magazin bestellen möchtet könnt ihr das
direkt hier machen:
Und wer es so gut findet und eine Anzeige schalten möchte
meldet sich hier:
Ich freue mich darüber schreiben zu dürfen und wünsche euch
viel Spaß beim lesen!
Euer Gastromacher
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen