Küchenparty im Kemaha Grand Hotel Bonn
Das war ja genau unser Ding, dachten wir, als uns Jörg Stricker (Executive Assistant Manager) vom Kameha zur Küchenparty unter dem
Motto Karneval eingeladen hat.
Karneval, wo wir uns normalerweise einschließen
und frühestens am Aschermittwoch wieder vor die Tür gehen, aber man kann sich ja überraschen lassen.
Mein Mann und ich waren aber dann doch sehr angetan von der
Veranstaltung, denn schon die Begrüßung durch Jörg Stricker und General Manager
Elmar Schmitz . Sie waren sehr herzlich und das Glas Champagner zur Begrüßung lockerte uns dann schon
mal ein wenig auf.
Ein großes Lob muss ich direkt an das ganze Kameha-Team
machen, das sich eine wahnsinnige Arbeit mit der Dekoration in der großen Küche
gemacht hat.
Bevor ich zum Essen komme, geht ein weiteres Lob an DJFAB-IO, der eine gelungene Mischung aus Karnevals-und neuen Hits gefunden hat
und die Gäste hervorragend unterhalten hat.
Das Essen war ganz große klasse und es war ganz sicher für
jeden etwas da.
Zum Beispiel Sushi vom Yunico-Team unter Sternekoch ChristianSturm Willms, der leider nur mal kurz zu uns kommen konnte, weil sein
Restaurant ausreserviert war. Doch sein Team hat ihn sehr gut vertreten.
Das Team von der Brasserie Next Level (Kameha) war mit dem
Küchenchef Thorsten Pätzold am Start und begeisterte mich mit einem herrlichen
Stückchen Lammrückenfilet oder Rindertatar mit einer tollen Remoulade und
Scheiben von der schwarzen Walnuss.
Der mehrfach ausgezeichnete Spitzenkoch Oliver Scheiblauer aus Wien, haute uns um, mit einem Stück Schweine-Krustenbraten auf einer
Scheibe Knödel und Sauerkraut. Das hört sich jetzt nach normaler guten
deutschen Küche an, war es auch, aber die Kruste, war so knackig, dass sie wie Popcorn
im Mund knackte und das Fleisch war darunter super zart. Das ist wahre Koch- Kunst!
Benedikt Frechen vom Hotel Clostermanns Hof in Niederkassel verwöhnte die Gäste mit gepökeltem Kalbshaxenfleisch und gedämpfter Dim Sum, gefüllter Kartoffelravioli, Grünkohl und Krustentierschaum. Der Hammer sage ich nur!Aber auch tolle Produkte verarbeiteten Jörg Stricker und alle anderen Köche/Köchinnen so wie alle die mitgekocht haben. Großes Kino.
Und mit noch einem Highlight hat man uns und den anderen Gästen viel Spaß bereitet. Nach dem Essen wurde es richtig laut. Die Brass & Performanceband "Druckluft" machte aus der Kameha-Küche eine ganz große Bühne. Mit viel Power brachten sie wirklich jeden der Gäste zum ausrasten. Ich kann euch nur empfehlen, wenn ihr irgend wo diesen Namen seht, geht hin und guckt und hört es euch an - ihr werdet begeistert sein! Und wenn einer etwas besonders für sein Feier sucht, dann sind die Jungs und Mädels genau das Richtige.
Um es aber nicht zu vergessen, gab es noch eine ganze Menge Süßes, was bei den Leckermäulchen auch sehr, nein, sehr gut auf der Zunge lag.
Und so wurden wir zwar keine Karneval-Jecken, können aber die Veranstaltung nur weiterempfehlen, denn wir waren rundherum zufrieden
und hatten nicht nur den Bauch mit leckeren Gerichten voll, sondern auch
wirklich viel Spaß.
Am 23. April findet die nächste Küchenparty im Kameha statt und ich freue
mich diesmal nicht nur als Gast dabei zu sein: Dann darf ich selber für die Gäste
etwas Leckeres kochen. Weitere Infos zu Veranstaltungen findet ihr hier unter Events Kameha Grand Bonn.
Würde mich freuen, einige von meinen treuen Lesern, aber auch neue Leser des Gastromachers und viele nette Leute dort zu treffen.
Bis dahin, alles Gute
Kommentare